Tagesschau sendet ab sofort Nachrichten in einfacher Sprache – Täglich um 19 Uhr!

Viele Menschen in Deutschland haben Schwierigkeiten, komplexe Texte zu verstehen. Laut aktuellen Zahlen sind etwa 17 Millionen Erwachsene betroffen. Das kann es schwierig machen, sich über wichtige Themen und aktuelle Ereignisse zu informieren.

Um auch diesen Menschen den Zugang zu Nachrichten zu erleichtern, hat die Tagesschau eine neue Initiative gestartet. Ab sofort strahlt die bekannte Nachrichtensendung ihre Fernsehnachrichten in einfacher Sprache aus. Das bedeutet, dass die Berichte klarer und verständlicher sind, ohne komplizierte Wörter oder lange Sätze.

Mit dieser Veränderung möchte die Tagesschau sicherstellen, dass alle Menschen, egal wie gut sie lesen oder verstehen können, die wichtigsten Nachrichten des Tages verfolgen können. So wird es für mehr Menschen möglich, sich gut zu informieren und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Diese neue Form der Nachrichtenübermittlung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion und Barrierefreiheit. Die Tagesschau zeigt damit, dass sie auch in einer komplexen Welt für alle verständlich bleiben möchte.

Hier geht es zur Tageschau